Vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis

Text: Johannesevangelium 12, 37–50

37 Obwohl er sich durch so große Wunderzeichen vor ihnen ausgewiesen hatte, schenkten sie ihm keinen Glauben. 38 So sollte sich erfüllen, was der Prophet Jesaja vorausgesagt hatte: 'Herr, wer glaubt denn unserer Botschaft? Wer erkennt, dass Gott es ist, der diese ächtigen Taten vollbringt?' 39 Jesaja hat auch den Grund genannt, weshalb sie nicht glauben konnten: 40 'Gott hat ihre Augen geblendet und ihre Herzen verschlossen. Deshalb sehen sie nicht und sind nicht einsichtig. Sie wollen nicht zu mir umkehren, darum kann ich ihnen nicht helfen und sie heilen.' 41 Jesaja konnte so reden, weil er die Herrlichkeit von Jesus gesehen hatte, und seine Worte bezogen sich auf ihn. 42 Und doch gab es unter den führenden Männern des Volkes viele, die an Jesus zu glauben begannen. Aber aus Angst vor den Pharisäern bekannten sie sich nicht öffentlich zu ihm. Denn sie wollten nicht aus der Gemeinschaft des jüdischen Volkes ausgeschlossen werden. 43 Ihnen bedeutete die Anerkennung der Menschen mehr als das Ansehen bei Gott. 44 Laut verkündete Jesus: 'Wer an mich glaubt, der glaubt in Wirklichkeit an den, der mich gesandt hat. 45 Und wenn ihr mich seht, dann seht ihr den, der mich gesandt hat! 46 Ich bin als das Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht länger in der Dunkelheit leben muss. 47 Wenn jemand meine Botschaft hört und nicht danach handelt, verurteile ich ihn nicht. Denn ich bin nicht als Richter der Welt gekommen, sondern als ihr Retter. 48 Wer mich ablehnt und nicht nach meiner Botschaft lebt, der hat schon seinen Richter gefunden: Was ich verkündet habe, wird ihn am Tag des Gerichts verurteilen. 49 Denn ich habe nicht eigenmächtig zu euch geredet. Der Vater hat mich gesandt und mir gesagt, was ich reden und verkünden soll. 50 Und ich weiß: Die Worte, die er mir aufgetragen hat, führen zum ewigen Leben! Deshalb gebe ich euch alles so weiter, wie der Vater es mir gesagt hat.'

Gottes Wort ist uns Orientierung

Lernen durch Wiederholen
Lernen durch Wiederholen

Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern!

Lernen durch Wiederholen.

Lerninhalte werden vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis überführt, wenn sie oft genug wiederholt werden. Gehirnforschung und Lernpsychologie können diesen Sachverhalt wissenschaftlich erklären.

Jesus hat in seiner Gottesverkündigung die Lernmethode des Wiederholens meisterhaft angewandt. Jesus geht es immer um die gleichen Themen: Wie ist Gott? Wie steht Gott zur Welt und zu allen Geschöpfen? Was zählt bei Gott? Die Kernbotschaft Jesu, um die alle seine großen Reden, seine Gleichnisse und seine Zeichen und Wundertaten kreisen, lautet: Gott ist unendliche Liebe. Er liebt alle seine Geschöpfe grenzenlos. Gott ist bei uns, mit uns und in uns. Darum ist die Liebe das Größte. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt. Unsere wichtigste Aufgabe ist Liebe zu lernen und Liebe zu leben. Er, Jesus Christus, ist der Menschgewordene Gott, die Menschgewordene Liebe.

Im obigen Text sagt Jesus: 'Ich habe nicht eigenmächtig zu euch geredet. Der Vater hat mich gesandt und mir gesagt, was ich reden und verkünden soll. Deshalb gebe ich euch alles so weiter, wie der Vater es mir gesagt hat'. In diesem oder ähnlichen Wortlaut sagt Jesus diese Worte wiederholte Male. Offensichtlich wollte Jesus, dass sich seine Zuhörer damals und die Hörer und Leser seiner Botschaft heute diese Worte gut einprägen.

Wer auf Jesus schaut, sieht den mütterlich und väterlich ewig Liebenden. Wer auf Jesus hört, hört Gottes Wort. Wer Jesus liebt, liebt Gott. Jesus zeigt der ganzen Welt alles, was Gott ihr zeigen will und schenkt: seine Liebe, seine Güte und seine Menschenfreundlichkeit, seine Barmherzigkeit, seine Vergebung und seinen Frieden, seine Sanftmut und seine Gewaltfreiheit, sein Einfühlen, sein Verstehen und seinen Trost, sein Licht, seine Schönheit und seine Herrlichkeit, seine Freude und seine Glückseligkeit, sein Paradies, seine Geborgenheit, seinen Schutz, seine Sicherheit und seinen Segen.

Seit 25 Jahren beschäftige ich mich fast täglich mit den Evangelien, mit dem Lernen und Leben des Reich Gottes. Durch ständiges Wiederholen präge ich Jesu Botschaft in mein Herz ein. Tiefen Lebenssinn und große Lebensfreude erfahre ich darin.